über den DVMB Landesverband Berlin-Brandenburg
Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) ist eine regionale Gliederung der bundesweiten Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Morbus Bechterew, einer chronisch-entzündlichen Erkrankung der Wirbelsäule.
Ziel des Landesverbands ist es, Betroffene aus Berlin und Brandenburg zu vernetzen, ihnen Informationen, Austausch und praktische Hilfe im Alltag zu bieten. Dabei stehen Selbsthilfe, Bewegung und Aufklärung im Mittelpunkt. Der Verband organisiert regelmäßig Gruppentreffen, Bewegungstherapien (z. B. Funktionstraining in warmem Wasser oder Trockengymnastik), Vorträge mit medizinischen Fachleuten sowie gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des Wohlbefindens.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Rheumatolog:innen, Kliniken und Reha-Einrichtungen in der Region ist der Landesverband ein verlässlicher Partner für Erkrankte und deren Angehörige. Die Arbeit basiert überwiegend auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und Gruppensprecher/Gruppensprecherin.
Mit seinem Engagement trägt der Landesverband maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Morbus Bechterew in der Region Berlin-Brandenburg bei.